Banner - Klaus Schulte
Bild/Logo

Klaus Schulte

 

Ihr Fachmann im Bereich
Bauleitung für Sanierung und Neubau, Energie & Umwelt

Baubüro Schulte
Steinstraße 8a
59302 Oelde
02522 61453 oder 0170 9484903


Energiecheck

Energienews


06.02.2018

Umfrage: Wichtigste Energiekriterien bei der Immobilienwahl

„Geringere Heizkosten sind der Klassiker bei der Suche nach einem neuen Haus oder einer neuen Wohnung. Gestiegene Energiepreise verstärken diesen Trend“, so Gero Lücking, Geschäftsführer Energiewirtschaft bei LichtBlick. „Doch immer mehr Menschen wollen ihr Zuhause auch gut für die Zukunft gerüstet wissen und setzen auf eigene Solaranlagen, Speicher oder die Möglichkeit, in Zukunft ein E-Auto mit Eigenstrom laden zu können.“

So geben aktuell fast ein Viertel der Befragten (24 %) an, dass ihnen eine eigene Stromproduktion mit Stromspeicherung bei der Wohnungs- oder Hauswahl wichtig ist. Bei der vorherigen Umfrage war dieses Kriterium nur für 16 % der Befragten relevant. Ein noch größerer Zuwachs zeigt sich bei der Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge: Bei der aktuellen Umfrage ist dies 11 % der Bundesbürger wichtig – fast doppelt so viele wie im Vorjahr möchten diese Vorrichtung im neuen Haus oder der Mietswohnung nicht missen (Vorherige Umfrage: 6 %). Lücking. „Der Trend zur Eigenversorgung hält unvermindert an – das zeigt auch unsere Umfrage. Die Menschen wollen zunehmend unabhängiger werden von der klassischen Energieversorgung.“

An der Spitze der Kriterien für die Immobilienwahl rangieren auch weiterhin die bekannten Top-Themen: Für rund Dreiviertel der Befragten ist der Miet- und Kaufpreis entscheidend, gefolgt von der Lage der Immobilie (70 %). Für 62 % ist die Zimmeraufteilung von Bedeutung und die Größe des neuen Hauses oder der neuen Wohnung ist für 59 % relevant.

Für die Umfrage hat das Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag von LichtBlick 2048 Bundesbürger ab 18 Jahren in einer repräsentativen Untersuchung online befragt.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater